Neu im Angebot: Bauwerksprüfungen von Lärmschutzwänden durch Industriekletterer

Bauwerksprüfungen von Lärmschutzwänden müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt und dokumentiert werden.
Aufgrund der wechselnden Umgebungsbedingungen und Bodenbeschaffenheiten an Autobahnen oder Bundesstraßen sind Hubarbeitsbühnen oder ähnliche technische Hilfsmittel nicht einsetzbar, technisch zu aufwändig oder nicht wirtschaftlich.

Wir bieten Ihnen Bauwerksprüfungen von Lärmschutzwänden durch Industriekletterer und Höhenarbeiter, ohne den Einsatz von technischen Sammeleinrichtungen wie Hubarbeitsbühnen, Gerüsten oder Leitern. Die Lärmschutzwände werden dabei weder angebohrt noch beschädigt.

Heißt, wir sind in der Lage, ohne lange Vorbereitung und ohne großen Aufwand Lärmschutzmauern durch Industriekletterer und Höhenarbeiter handnah zu prüfen. Dieses Verfahren ist individuell einsetzbar und sehr effizient.

Diese Prüfungen können wir folgendermaßen anbieten:

  • Handnahe Prüfungen mit Fotodokumentation
  • Handnahe Prüfungen mit Fotodokumentation und Auswertung durch einen Bauwerksprüfer

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Schadensbeseitigung St. Anna Kirche München

durch Industriekletterer und Höhenarbeiter von

Advanced-Climbing-Solutions München

Unsere ausgebildeten sowie handwerklich geschulten Mitarbeiter entfernen mittels Seilzugangstechnik Sturm- oder Alterungsschäden an exponierten Gebäudebereichen wie hier an der St.-Anna-Kirche in München.

Durch das Zugangsverfahren mittels Seilen ist diese Arbeitsweise sehr effizient und gezielt einsetzbar.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

Schadensdokumentation und Bauwerksprüfung am Isarkanal

durch Industriekletterer und Höhenarbeiter

von Advanced-Climbing-Solutions München

In Zusammenarbeit mit einem renommiertem Ingenieurbüro durften wir die Fassaden der Hochhäuser am Isarkanal auf Schäden kontrollieren und diese entsprechend dokumentieren.

Für Fragen bezüglich der Arbeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

Türme KARE “Altes Heizkraftwerk”

Am alten Heizkraftwerk in München durften wir im Zuge des Umbaus des Gebäudes 2 Glaskuppeln in die Türme von oben einbringen.

Dies erwies sich als schwierig, da ein Kran zur Hilfe nicht genutzt werden konnte (keine Möglichkeit zu stellen) und Anschlagpunkte über den Kuppeln nicht vorhanden waren. Zudem waren die Maße sowie das Gewicht der Kuppeln (3,5 m Durchmesser und 280 kg schwer) nicht sehr einfach handzuhaben.

Am Abend waren dennoch beide Rahmen inklusive den entsprechenden Glaskuppeln an Ort und Stelle in den Türmen montiert.

Über Möglichkeiten der Industriekletterei informieren wir Sie sehr gerne.

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

Abschluss zum “Sachverständigen für Seil- und Sicherungstechnik”

Im Januar 2017 konnte ich am “Europäischen Fachinstitut für Gutachter” erfolgreich meine letzte Prüfung zum Sachverständigen für Seil- und Sicherungstechnik abschließen. Somit geht eine 2-jährige Fortbildung zu Ende und ich freue mich auf neue und interessante Projekte. Zudem konnte ich meine Zertifizierung für Seil- und Sicherungstechnik nach DIN EN ISO / IEC 17024 akkreditieren lassen.

Falls Sie Fragen dazu haben, stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

 

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

Interne Teamausbildung zum Höhenretter: SRHT nach AGBF

Intensive Fortbildungen sind im Team von Advanced-Climbing-Solutions Standard.

Dieses Jahr freuen wir uns, die 10-tägige Schulung SRHT “Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen” zum Höhenretter nach AGBF absolvieren zu dürfen.

Für Fragen diesbezüglich stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

FISAT Industriekletterschulungen und Wiederholungsunterweisungen

in unserem Ausbildungszentrum für Arbeiten mit Absturzgefahr Hohenbrunn / München.

Ab Januar 2014 bieten wir in unserem Ausbildungszentrum Schulungen für Industriekletterer und Höhenarbeiter:

  • FISAT Level 1 – Grundausbildung zum Industriekletterer L1
  • FISAT Level 2 – Ausbildung zum Industriekletterer L2
  • FISAT Level 3 – Ausbildung zum Aufsichtsführenden Höhenarbeiter FISAT L3
  • FISAT WU Level 1 bis 3 – Jährliche Wiederholungsunterweisungen L 1-3

Alle Termine und Informationen  finden Sie unter:

Level 1: https://www.advanced-climbing-solutions.de/ausbildung/fisat-level1/
Level 2: https://www.advanced-climbing-solutions.de/ausbildung/fisat-level2/
Level 3: https://www.advanced-climbing-solutions.de/ausbildung/fisat-level3/
WU: https://www.advanced-climbing-solutions.de/ausbildung/wu-fisat-level-1-3/

Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Tel.: 0179 75 61 486
Mail: info@acs-muenchen.de
https://www.advanced-climbing-solutions.de/

Advanced-Climbing-Solutions Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten wurde im Jahr 2007 von Markus Daffinger als Fachfirma für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Stunt und Stuntrigging gegründet. Durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche konnten wir uns stetig weiterentwickeln und schließlich 2013 erfolgreich unser „Ausbildungszentrum für seilunterstützte Arbeitstechniken“ in Hohenbrunn / München eröffnen. Unsere handwerklich, klettertechnisch und rechtlich sehr gut geschulten und zertifizierten Mitarbeiter werden speziell für jede Arbeit ausgewählt und eingesetzt. Aus Qualitäts- und Vertrauensgründen arbeiten wir prinzipiell seit Jahren mit dem selben Personal. Dadurch sind wir in der Lage, ein sehr breites Spektrum an Arbeiten kompetent und sicher abzudecken.

Eröffnung: Ausbildungszentrum für Arbeiten mit Absturzgefahr Hohenbrunn / München

ERÖFFNUNG

Ausbildungszentrum für Arbeiten mit Absturzgefahr

sowie

für Industriekletterschulungen

 

Schulungsangebot:

  • Ausbildung zum Industriekletterer / zur Industriekletterin FISAT Level 1 – 3
  • Wiederholungsunterweisungen FISAT Level 1 – 3
  • Anwenderlehrgänge “Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz” nach DGUV R 112-198 und DGUV R 112-199
  • Jährliche Wiederholungsunterweisungen “Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz” nach DGUV R 112-198 und DGUV R 112-199
  • Sachkundigenschulungen nach DGUV G 312-906: Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen
  • Erstanwenderschulungen für “Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen – „Confined Space“ nach DGUV R 113-004”
  • Wiederholungsunterweisungen für “Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen – „Confined Space“ nach DGUV R 113-004”
  • Erstanwenderlehrgänge und Wiederholungsunterweisungen „Gerätesatz Absturzsicherung“ für Freiwillige Feuerwehren
  • Individuelle, firmeninterne Schulungskonzepte

Für Gruppen ab 4 Personen bieten wir auch individuelle Termine oder werksinterne Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort an. Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Schulungen auf Englisch.

Kontakt:

Markus Daffinger
Advanced-Climbing-Solutions
Palestrinastraße 13
D – 85598 Baldham

info@acs-muenchen.de
Industriekletterer München: https://www.advanced-climbing-solutions.de/
Ausbildungszentrum: https://www.advanced-climbing-solutions.de/ausbildung/
+49 (0) 179 7561486