ADVANCED-CLIMBING-SOLUTIONS
Seilunterstützte Höhen- und Tiefenarbeiten durch zertifizierte Industriekletterer und Höhenarbeiter
Ausbildungszentrum für „Arbeiten mit Absturzgefahr“
Ihr kompetenter Partner für gesrüstlose Höhenarbeiten, Industriekletterarbeiten (SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik), Bauwerksprüfungen, gewerbliche Höhenrettungen (SRHT nach Empfehlung der AGBF), Baumpflegemaßnahmen und Baumfällungen (SKT), Planung / Verkauf / Installation und Überprüfung von Absturzsicherungen, Sicherungssystemen und Anschlagpunkten, Sachkundige Überprüfungen von PSA gegen Absturz sowie Leitern, Tritten und Steigeisengängen, Arbeiten bei Film und Fernsehen, Beratung und den Verkauf von „Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz“ sowie „Ausbildungen für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen“ in Bayern und Süddeutschland.
Durch spezielle seilunterstützte Arbeitsverfahren unserer geschulten und zertifizierten Höhenarbeiter und Industriekletterer (umgangssprachlich auch als „Fassadenkletterer“ bekannt) können wir Ihnen maßgeschneiderte, problemorientierte Lösungen zu gerüstlosen Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und an exponierten Arbeitsplätzen anbieten.
Unser objektbezogenes, seilunterstütztes Arbeitsverfahren ist so konzipiert, dass in der Regel auf teure Aufbauten wie Krane, Hubsteiger oder Gerüste verzichtet werden kann und somit auch Kosten für Rüstzeiten, Stellplatzgenehmigungen oder Straßensperren minimiert werden. Damit ist die Durchführung von seilunterstützten Höhen- und Tiefenarbeiten durch unsere zertifizierten Kletterer und Höhenarbeiter sehr flexibel, schnell und individuell einsetzbar. Unsere Mitarbeiter können Ihre Probleme unkompliziert direkt auf schnellstem Wege in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz lösen. Grundsätzlich bieten wir unseren Kunden alle Leistungen auch weltweit an.
Industriekletterleistungen und Höhenarbeiten
Alle Arbeiten werden nach gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (siehe TRBS 2121 3 / DGUV I 212-001 / DGUV R 112-198 und 199 / Betriebssicherheitsverordnung / Arbeitsschutzgesetze) von zertifizierten und ausgebildeten Industriekletterern durchgeführt.
- Bauwerksprüfungen von Objekten, Gebäuden und Brücken
- NEU!! Bauwerksprüfung von Lärmschutzwänden
- Schadensdokumentationen
- Montagen und Demontagen
- Wartungen, Reparaturen und Revisionen
- Dokumentationen von Bauprozessen
- Fels- und Hangräumungen im alpinen Gelände
- Beseitigung von Wetter- / Sturmschäden
- Inspektionen und Instandhaltungen
- Installation und Deinstallation von Werbebannern
- Fassadenarbeiten und Fassadenreinigungen
- Freimessen von Behältern, Silos und engen Räumen
- Überprüfung von Leitern und Tritten DGUV I 208-016
- Überprüfung von ortsfesten Leitern DGUV I 208-032
- Überprüfung von Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz DGUV G 312-906
- Erstellung von individuellen Zugangskonzepten mittels Seilzugangs- und Positionierungstechniken
- Planung, Installation und Überprüfung von Sicherungssystemen
- Baustellenplanungen, Beratungen und Baustelleneinrichtungen
- Baustellensicherungen und Teamsicherungen durch ausgebildete Höhenretter – SRHT nach Empfehlung der AGBF
- Erstellung von Gefährdungsermittlungen und Betriebsanweisungen im Bereich „PSA gegen Absturz“ und „Seilunterstützte Höhenarbeiten“
- Erstellung von Sicherheits- sowie Sicherungskonzepten
- Beratung und Verkauf von Absturzsicherungen und Anschlagpunkten
- Beratung und Verkauf von „Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz“
Hersteller: Petzl, Edelrid, CAMP Safety, Kask Helme, Innotech Arbeitssicherheit, Aliens Workwear, Kong, Kratos Safety, Deuter Sport - Sachverständigenwesen und Gutachten für Seil- und Sicherungstechnik / Sachverständiger nach DIN EN ISO 17024
- Rigging und sicherheitstechnische Beratungen für Theater, Film und Fernsehen
Ausbildungszentrum für „Arbeiten mit Absturzgefahr“ Hohenbrunn / München
Als FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken) zertifizierter Ausbildungsbetrieb bieten wir unseren Kunden in Hohenbrunn / München Ausbildungen und Schulungen für Höhenarbeiter und Industriekletterer.
– FISAT Level 1-3 Industriekletterschulungen
– FISAT Level 1-3 Wiederholungsunterweisungen
– PSA gegen Absturz Erstanwenderlehrgänge nach DGUV R 112-198/199 (3 VDSI Punkte)
– PSA gegen Absturz Wiederholungsunterweisungen nach DGUV R 112-198/199 (2 VDSI Punkte)
– Sachkundigenausbildung für Überprüfungen von „PSA gegen Absturz“ nach DGUV G 312-906 (2 VDSI Punkte)
– Sachkundigenausbildung für Überprüfungen von Leitern und Tritten nach DGUV I 208-016
– Sachkundigenausbildung für Überprüfungen von ortsfesten Leitern und Steigeisengängen nach DGUV I 208-032
– NEU ab 2021: Ausbildung zum Fachkundigen „Freimessen von beengten Räumen und Behältern nach DGUV / TRGS“ (2 VDSI Punkte)
– Übungstage für Industriekletterer, Seilzugangstechniker und Höhenarbeiter
– Ausbilderschulungen für Anwenderlehrgänge „PSA gegen Absturz“ nach DGUV G 312-001 (speziell auf Anfrage)
Informieren Sie sich persönlich bei uns über unser Schulungszentrum, Arbeitssicherheit und die Vorteile die sich durch unser Arbeitsverfahren für Sie ergeben.
Gerne bieten wir die Schulungen und Unterweisungen auch werksintern bei Ihnen vor Ort an.
Ihr Fachbetrieb für Seilunterstützte Höhenarbeiten,
Advanced-Climbing–Solutions
Ausbildungszentrum Hohenbrunn / München
Schulungen für Arbeiten mit Absturzgefahr
FISAT Industriekletterschulungen (FISAT e.V.)
Anwenderlehrgänge PSA g.A. DGUV R 112-198/199
Sachkundigenschulungen für:
-PSA gegen Absturz nach DGUV G 312-906
-Leitern und Tritten nach DGUV I 208-016
-Ortsfesten Leitern nach DGUV I 208-032
Gewerbliche Höhenrettung München / Bayern
SRHT nach Empfehlung der AGBF
SRHT nach Empfehlung der AGBF
SRHT – Spezielles Retten aus Höhen und Tiefen
durch ausgebildete Höhenretter
Arbeiten an Windenergieanlagen
Seiluntersützte Höhenarbeiten an WEA
Seiluntersützte Höhenarbeiten an WEA
Rotorblattkontrollen und Bauwerksprüfungen bei kurzmöglichsten Standzeiten
Sicherungssysteme und Anschlagpunkte
für Anwender von Persönlichen Schutzausrüstungen
Freimessen von Behältern, Silos und engen Räumen nach DGUV R 113-004
durch zertifiziertes, erfahrenes Personal und modernste Technik