Advanced-Climbing-Solutions Ausbildungszentrum Hohenbrunn / München
Ausbildungen und Unterweisungen für „Arbeiten mit Absturzgefahr“
Mitglied im „Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken – FISAT e.V.“
In unserem Ausbildungszentrum Hohenbrunn (bei München) bieten wir Ihnen Schulungen rund um das Thema „Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen“.
Unsere Schulungen und Unterweisungen halten sich grundsätzlich an die geltenden berufsgenossenschaftlichen sowie gesetzlichen Vorgaben, spiegeln den Stand der Regeln sowie der Technik wider und werden von erfahrenen, berufsorientierten und zertifizierten Kursleitern durchgeführt.
Auf Anfrage bieten wir unseren Kunden auch WERKSINTERNE Schulungen und Unterweisungen oder INDIVIDUELLE Termine in unserem Schulungszentrum an.
Schulungsangebote:
-
Ausbildung zum Industriekletterer FISAT Level 1
-
Ausbildung zum Industriekletterer FISAT Level 2
-
Ausbildung zum Aufsichtsführenden Höhenarbeiter FISAT Level 3
-
Wiederholungsunterweisungen FISAT Level 1 – 3
-
Erstanwenderlehrgänge „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz“
PSA g. A. – nach DGUV Regel 112-198 / 199 (ehem. BGR 198 / 199)
(3 VDSI Punkte) -
Wiederholungsunterweisungen „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz“ nach DGUV R 112-198 / 199
(2 VDSI Punkte) -
Erstanwenderschulung „Confined Space“ – Arbeiten in Behältern, beengten Räumen und Silos – nach DGUV R 113-004
(3 VDSI Punkte) - Wiederholungsunterweisung „Confined Space“ – Arbeiten in Behältern, beengten Räumen und Silos – nach DGUV R 113-004
(2 VDSI Punkte) - Anwenderlehrgänge „Gerätesatz Absturzsicherung“ für Feuerwehren (DIN 14800-17)
-
Sachkundigenschulung für „Überprüfungen von PSA gegen Absturz“
nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Aktueller Stand der „DGUV G 312-906“ – 12/2017
(2 VDSI Punkte) -
Firmeninterne, individuelle Sicherheits- und Rettungskonzepte (auf Anfrage)
-
Firmeninterne, individuelle Anwenderlehrgänge PSA g.A. – speziell auf den Arbeitsplatz zugeschnitten (auf Anfrage)
-
Individuelle Trainings-/ Übungstage und Fortbildungen (auf Anfrage)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir werden Sie gerne beraten.
Ihr Ausbilderteam
Alle Schulungstermine auf einen Blick
Schulungstyp:
Alles
Alles
Anwenderlehrgang PSA g.A.
Confined Space nach DGUV R 113-004
Erste Hilfe Kurs
Fachkunde zum Freimessen
Fisat Level 1
Fisat Level 2
Fisat Level 3
Fortbildung zum Ausbildenden nach DGUV G 312-001
Gerätesatz Absturzsicherung für Feuerwehren
Sachkundigenschulung nach BGG 906
Sachkundigenschulung nach DGUV I 208-016
Sachkundigenschulung nach DGUV R 103-007
Wiederholungsunterweisung FISAT
Wiederholungsunterweisung PSA g.A.
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
4 (Mittwoch) 9:00 - 5 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
12 (Donnerstag) 9:00 - 13 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
23 (Montag) 9:00 - 24 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
7 (Dienstag) 9:00 - 8 (Mittwoch) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
13 (Montag) 9:00 - 14 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
4 (Montag) 9:00 - 5 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
6 (Mittwoch) 9:00 - 7 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
11 (Montag) 9:00 - 15 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
11 (Montag) 9:00 - 15 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
20 (Mittwoch) 9:00 - 21 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
15 (Montag) 9:00 - 16 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
22 (Montag) 9:00 - 26 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
22 (Montag) 9:00 - 26 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
30 (Dienstag) 9:00 - 31 (Mittwoch) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
15 (Donnerstag) 9:00 - 16 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
26 (Montag) 9:00 - 27 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
4 (Montag) 9:00 - 5 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
19 (Dienstag) 9:00 - 20 (Mittwoch) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
26 (Dienstag) 9:00 - 27 (Mittwoch) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
8 (Montag) 9:00 - 12 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
8 (Montag) 9:00 - 12 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
15 (Montag) 9:00 - 16 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
17 (Mittwoch) 9:00 - 18 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
29 (Montag) 9:00 - 30 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
13 (Montag) 9:00 - 14 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
28 (Dienstag) 9:00 - 29 (Mittwoch) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
10 (Montag) 9:00 - 11 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
26 (Mittwoch) 9:00 - 27 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
1 (Montag) 9:00 - 5 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
1 (Montag) 9:00 - 5 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
8 (Montag) 9:00 - 9 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
10 (Mittwoch) 9:00 - 11 (Donnerstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
22 (Montag) 9:00 - 23 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, TRBS 2121/3), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 2-tägigen Schulungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
5 (Montag) 9:00 - 6 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
nach DGUV R 112-198/199
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die
Details
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 112-198/199, DGUV G 312-906), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen Schulungen und Wiederholungsunterweisungen bezüglich “Handhabung PSA gegen Absturz”.
Unsere 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für PSA g.A. (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie- und einem Praxisteil bestehen, finden regelmäßig in unserem Schulungszentrum in Hohenbrunn / München statt.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
16 (Montag) 9:00 - 17 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
23 (Montag) 9:00 - 27 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
23 (Montag) 9:00 - 27 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906)
Details
“Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz – PSA g.A.” müssen regelmäßig und zuverlässig hohen Anforderungen entsprechen und daher in regelmäßigen Zeitabständen von einem befähigten Sachkundigen nach DGUV G 312-906 (ehem. BGG 906) geprüft werden.
ACHTUNG – WICHTIG:
Im Dezember 2017 wurde die DGUV G 312-906 neu aufgelegt. Entsprechend wurden die Zulassungsvoraussetzungen für Sachkundige nach DGUV G 312-906 verändert. Zudem wurden Themengebiete für verschiedene Gewerke eingeführt, welche zertifiziert werden können. Genauere Informationen finden Sie auf dieser Seite, in der DGUV G 312-906 (Stand 12 / 2017) oder telefonisch bei uns.
Der 2-tägige Grund- oder Basislehrgang beinhaltet bereits das Themengebiet PSA gegen Absturz für Anwender nach DGUV R 112-198 und 199. Alle weiteren Themengebiete können individuell dazu gebucht werden und werden in einem oder mehreren Tagen zusätzlich behandelt. Diesbezüglich bitten wir darum direkt bei uns anzufragen, da wir die Zusatzschulungen immer nach Bedarf und Notwendigkeit planen und anbieten.
Folgende Themengebiete werden nach DGUV G 312-906 angeboten:
Bitte die Voraussetzungen beachten!!
• PSAgA/RA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
• SRHT – Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
• SZP – Seilzugangs- und Positionierungstechnik
• SKT – Seilklettertechnik (Baumpflege)
• Ausrüstungen nach den Gerätesätzen für die Feuerwehr
• Bergsteigerausrüstungen:
• Seilgärten (SFA-S) und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik (STEP)
• HIT
• Bergrettung
Zeit
2 (Montag) 9:00 - 3 (Dienstag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Details
Der FISAT Level 1-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum theoretisch wie praktisch die grundlegenden Elemente der Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Zeit
9 (Montag) 9:00 - 13 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 - 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein
Details
Der FISAT Level 2-Kurs vermittelt in einer 5-tägigen Schulung (Mo.–Fr. 09:00 – 17:00 Uhr) in unserem Ausbildungszentrum erweiterte theoretische wie praktische Kenntnisse der Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Grundvoraussetzung dafür ist ein gültiges FISAT Level 1 Zertifikat. Level 1 und Level 2 können direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Zeit
9 (Montag) 9:00 - 13 (Freitag) 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU's ihre Gültigkeit.
Details
Die jährliche Wiederholungsunterweisung ist für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bei seilunterstützten Arbeiten unerlässlich und wird vom FISAT vorgeschrieben. Die FISAT Zertifikate verlieren bei nicht regelmäßig eingehaltenen WU’s ihre Gültigkeit. Wir bieten die 1-tägigen Wiederholungsunterweisungen für FISAT Level 1-3 regelmäßig in unserem Schulungszentrum an. Für größere Gruppen bieten wir diese auch auf Anfrage an.
Zeit
(Montag) 9:00 - 17:00
Ort
Ausbildungszentrum Advanced Climbing Solutions
Friedrich-Bergius-Str. 21, 85662 Hohenbrunn