Leistungskatalog 2022 – Industriekletterleistungen – Sachkundigenleistungen – Sachverständigenleistungen – Schulungsangebote

 In Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

anbei finden Sie unseren Leistungskatalog für das Jahr 2022.

Industriekletterer und Höhenarbeiter Bayern

(Mitglied und Ausbildungsbetrieb im Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken – FISAT e.V.)

Alle Arbeiten werden nach gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (siehe Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 2121 Teil 3, DGUV I 212-001, DGUV R 112-198 und 199,…) von zertifizierten und ausgebildeten Industriekletterern durchgeführt.

  • Generelle Arbeiten im  Bereich „Seilunterstützte Höhenarbeiten und Tiefenarbeiten“ durch Industriekletterer und Höhenarbeiter
  • Bauwerksprüfungen von Objekten, Gebäuden und Brücken
  • Bauwerksprüfung von Lärmschutzwänden durch Industriekletterer mit zerstörungsfreiem, mobilen Zustiegskonzept
  • Montagen und Demontagen
  • Wartungen, Reparaturen und Revisionen
  • Fels- und Hangräumungen im alpinen Gelände
  • Beseitigung von Wetter- / Sturmschäden
  • Inspektionen und Instandhaltungen
  • Installation und Deinstallation von Werbebannern
  • Fassadenarbeiten und Fassadenreinigungen
  • Baustellensicherungen und Teamsicherungen durch ausgebildete Höhenretter – SRHT nach Empfehlung der AGBF
  • Freimessen von Behältern, Silos und engen Räumen
  • Beratung, Planung, Installation und Überprüfung von Sicherungssystemen und Anschlagpunkten
  • Verkauf von Absturzsicherungen und Anschlagpunkten
  • Verkauf von „Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz“

Sachverständigenleistungen:

  • Sachverständigenwesen und Gutachten für Seil- und Sicherungstechnik / Sachverständiger nach DIN EN ISO 17024
  • Erstellung von Gefährdungsermittlungen und Betriebsanweisungen im Bereich PSA gegen Absturz sowie Seilzugangstechnik
  • Erstellung von individuellen Sicherheits- und Zugangskonzepten mittels Seilzugangs- und Positionierungstechniken sowie PSA gegen Absturz
  • Beratung von Ingenieur- und Planungsbüros

Sachkundigenleistungen:

  • Überprüfung von Leitern und Tritten nach DGUV I 208-016
  • Überprüfung von ortsfesten Leitern nach DGUV I 208-032
  • Überprüfung von Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz nach DGUV G 312-906

Ausbildungszentrum für „Arbeiten mit Absturzgefahr“ Hohenbrunn / München

  • FISAT Level 1-3 Industriekletterschulungen und Wiederholungsunterweisungen
  • PSA gegen Absturz Erstanwenderlehrgänge und Wiederholungsunterweisungen nach DGUV R 112-198/199 (3 / 2 VDSI Punkte“
  • „Confined Space“ – Arbeiten in beengten Räumen, Silos und Behältern nach DGUV R 113-004 Erstanwenderlehrgänge und Wiederholungsunterweisungen (3 / 2 VDSI Punkte)
  • Fortbildung zum Ausbildenden für Anwenderlehrgänge „PSA gegen Absturz“ nach DGUV G 312-001
  • Ausbildung zum Sachkundigen für Überprüfungen von „PSA gegen Absturz“ nach DGUV G 312-906 (2 VDSI Punkte)
  • Ausbildung zum Sachkundigen für Überprüfungen von Leitern und Tritten nach DGUV I 208-016
  • Ausbildung zum Sachkundigen für Überprüfungen von ortsfesten Leitern und Steigeisengängen nach DGUV I 208-032
  • Ausbildung zum Fachkundigen „Freimessen von beengten Räumen und Behältern nach DGUV / TRGS“ (2 VDSI Punkte)
  • Übungstage für Industriekletterer, Seilzugangstechniker und Höhenarbeiter

Gerne bieten wir die Schulungen und Unterweisungen auch werksintern bei Ihnen vor Ort an.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2022.

Ihr Fachbetrieb für seilunterstützte Höhenarbeiten,

Advanced-Climbing–Solutions Firmensitz

Markus Daffinger
Palestrinastraße 13
85598 Baldham

Advanced-Climbing-Solutions Ausbildungszentrum

Friedrich-Bergius-Straße 21 (Zufahrt über Nr. 25)
85662 Hohenbrunn (bei München)

Empfohlene Beiträge

Kommentare

X