Bauwerksprüfungen und Schadensdokumentationen

mittels seilunterstützten Arbeitstechniken / Industriekletterer und Höhenarbeiter

Prüfungen von Bauwerken, Brücken oder Gebäuden sind in regelmäßigen Abständen gesetzlich verpflichtend durchzuführen. Seit mehreren Jahren unterstützen wir mit unseren erfahrenen Mitarbeitern Ingenieure, Bauwerksprüfer, Versicherungen sowie Sachverständige bei der Prüfung exponierter Bauwerke, Industrieanlagen und Strukturen durch Industriekletterer und Höhenarbeiter. Der Umgang mit Spezialgeräten wie z.B. Ferroscangeräten ist unseren erfahrenen Mitarbeitern ebenso geläufig wie das Erkennen spezieller Schäden und Probleme.

Kernkompetenzen im Bereich Bauwerksprüfungen:

Unsere Leistungen in der Bauwerksprüfung und Schadensdokumentation mittels Seilzugangs- und Positionierungstechnik:

  • Bauwerksprüfungen / Schadensdokumentationen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Bauwerksprüfern
  • In Zusammenarbeit und auf Anweisung von Bauwerksprüfern und Ingenieuren können exponierte Bereiche beklettert und Schäden entsprechend „handnah“ überprüft und dokumentiert werden. Je nach Kundenwunsch können wir die Art und Position der Schäden aufnehmen, diese vermessen und fotografieren.
  • Bauwerksprüfungen durch Advanced-Climbing-Solutions
  • Wir bieten Ihnen „handnahe“ Bauwerksprüfungen durch seilunterstützte Arbeitstechniken inklusive Prüfbericht durch einen dafür zertifizierten Bauingenieur und Bauwerksprüfer. Unsere Bauwerksprüfer sind, neben Ihrer Zusatzausbildung, zertifizierte Industriekletterer und können die Schadensbeurteilung selbst vornehmen und den gewünschten Prüfbericht erstellen.
  • NEU: Bauwerksprüfungen von Lärmschutzwänden
  • Aufgrund der wechselnden Umgebungsbedingungen und Bodenbeschaffenheiten an Autobahnen oder Bundesstraßen sind für die Prüfung von Lärmschutzwänden Hubarbeitsbühnen oder ähnliche technische Hilfsmittel oft nicht einsetzbar, technisch zu aufwändig oder nicht wirtschaftlich.
    Wir bieten Ihnen durch ein eigens entwickeltes Konzept Bauwerksprüfungen von Lärmschutzwänden durch Industriekletterer und Höhenarbeiter, ohne den Einsatz von technischen Sammeleinrichtungen wie Hubarbeitsbühnen, Gerüsten oder Leitern. Die Lärmschutzwände werden dabei weder angebohrt noch beschädigt.
    Wir sind in der Lage, ohne lange Vorbereitung und ohne großen Aufwand Lärmschutzmauern durch Industriekletterer und Höhenarbeiter „handnah“ zu prüfen. Dieses Verfahren ist individuell einsetzbar und äußerst effizient. Diese Prüfungen können wir folgendermaßen anbieten:

    • Handnahe Prüfungen mit Fotodokumentation
    • Handnahe Prüfungen mit Fotodokumentation und Auswertung durch einen Bauwerksprüfer

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,

Ihr ACS Team

  • Markus Daffinger
    Markus Daffinger
X