Unterweisungen für Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen – „Confined Space“

nach DGUV R 113-004

Arbeiten in engen Räumen, Silos und Behältern (Confined Space) unterliegen zahlreichen Regeln und Gesetzen (z.B. DGUV R 113-004 / Betriebssicherheitsverordnung,…), welche von deren Anwendern als sog. “Bringschuld” vorausgesetzt werden. Um den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Nutzer gewährleisten zu können und Arbeitgeberpflichten abzudecken, bieten wir Ihnen die entsprechenden Schulungen und Unterweisungen.

Diese Kurse richten sich speziell an Personen, welche Arbeitsbereiche folgendermaßen definiert werden (DGUV R 113-004):

Behälter und enge Räume sind allseits oder überwiegend von festen Wandungen umgebene Bereiche, in denen aufgrund ihrer räumlichen Enge, von zu geringem Luftaustausch oder der in ihnen befindlichen bzw. eingebrachten Stoffe, Gemische, Verunreinigungen oder Einrichtungen besondere Gefährdungen bestehen oder entstehen können, die über das üblicherweise an Arbeitsplätzen herrschende Gefahrenpotenzial deutlich hinausgehen. Auch Bereiche, die nur teilweise von festen Wandungen umgeben sind, in denen sich aber aufgrund der örtlichen Gegebenheiten oder der Konstruktion Gefahrstoffe ansammeln können bzw. Sauerstoffmangel entstehen kann, sind enge Räume im Sinne dieser Regel.
Falls das Auftreten besonderer Gefährdungen (s. u.) nicht sicher ausgeschlossen werden kann, sind beispielsweise auch als enge Räume anzusehen:

Tanktassen
Gruben
Schächte
Kanäle
Schiffsräume
Waagengruben
Hohlräume von Bauwerken und Maschinen
Kastenträger von Brücken und Kranen
Naben, Rotorblätter und Spinner von Windenergieanlagen

Unsere  1 – 2 tägigen Unterweisungen bzw. jährlichen Wiederholungsunterweisungen (09:00 – 17:00 Uhr), welche aus einem Theorie-, einem Praxisteil sowie Rettungsübungen bestehen, bieten wir Ihnen individuell auf Anfrage bei uns in unserem Schulungszentrum Hohenbrunn (München), oder dierekt bei Ihnen vor Ort an.

Gerne bieten wir Ihnen auch Confined-Space-Schulungen an, welche zeitlich und technisch speziell auf Ihren Arbeitsbereich geplant und zugeschnitten werden.

Die Confined-Space Schulungen bieten wir bei uns im Haus sowie Inhouse bei Ihnen vor Ort für Gruppen ab 4 Personen auf Anfrage an.

VDSI Punkte:

  • 1-tägige Wiederholungsunterweisungen oder Erstanwenderschulungen
    2 VDSI Punkte
  • 2-tägige Erstanwenderschulungen
    3 VDSI Punkte
Schulungsinhalte
  • Rechtliche Grundlagen
  • Materialkunde
  • Richtiger Umgang mit „PSA gegen Absturz“ im Bereich „Confined Space“
  • Befahren von Schächten und Positionierungsverfahren
  • Praxisübungen mit verschiedenen Systemen
  • Individuelle Notfall- und Rettungskonzepte
  • Rettungssysteme mit Praxisübungen
  • Anschlagpunkte und Sicherungssysteme (Dreibeine,…)
  • Medizinische Grundlagen
  • Grundlagen „Freimessen und Gase“
  • Gefährdungsermittlung / Einsatzplanung / Schutzmaßnahmen
Voraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Physische und psychische Eignung
  • Mit der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Diese begleichen Sie bitte bis spätestens 3 Tage vor Schulungsbeginn. Bei zu spätem Zahlungseingang erlischt der Anspruch auf Kursteilnahme. Bei späterer Abrechnung gelten die angegebenen Fristen.
  • Stornomodalitäten entnehmen Sie den AGB´S.
  • Bei Nichterscheinen ohne Absage berechnen wir 100% der Kursgebühr
  • Wir behalten uns vor, den jeweiligen Kurs bei zu wenigen Teilnehmern abzusagen
Gebühren

300,00 € Kursgebühr (1-tägiger Kurs oder Wiederholungsunterweisung)
500,00 € Kursgebühr (2-tägiger Kurs)

  • 57,00 € MwSt. (19 %) 1 tägiger Kurs
  • 95,00 € MwSt. (19 %) 2 tägiger Kurs
Leihausrüstungen sind inbegriffen.

357,00 € Gesamtkosten (1-tägig)
595,00 € Gesamtkosten (2-tägig)

Termine

Sortierung

Schulungstyp:

Confined Space nach DGUV R 113-004

Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Schulungsort

Ausbildungszentrum

  • Advanced Climbing Solutions
  • Friedrich-Bergius-Str. 21
    Zufahrt über Nr. 25 (Firma VRPE)
    85662 Hohenbrunn (München)
Fragen?

Sie haben noch Fragen zum Kursangebot?
Rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

X